Verpflegung
Frühstück
Für das Frühstück können die Kinder Butterbrote, Obst, Joghurt oder Müsli mitbringen. Getränke wie Wasser, Milch und Tee bietet die Einrichtung. Die Kinder treffen sich zum Frühstück im Freundecafé und können ihre Frühstückszeit zwischen 8.00 Uhr und 10.00 Uhr frei wählen. Dabei werden sie von unserem pädagogischen Personal begleitet.
Dienstags und Donnerstags können die Kinder Frühstück aus der Kita essen. Jeden Montag werden mit den Kindern die verschiedensten Brotsorten für den nächsten Tag gebacken. Am Donnerstag gibt es frisches Müsli, wobei die Kinder ihre Zutaten frei wählen können.
Zudem stellt die Kita jeden Morgen frisches Obst und Gemüse zur Verfügung.
Mittagessen
Zum Mittagessen gibt es für die Kinder eine warme Mahlzeit. Die Kosten müssen zusätzlich bezahlt werden (4,12 Euro, stand August 2025).Das Mittagessen wird bei apetito (Tiefkühlkost) bestellt und von einer Mitarbeiterin zubereitet. Es werden kindgerechte ausgewogene Mahlzeiten angeboten, die dem Alter und den Wünschen der Kinder entsprechen. Das KiTa-Essen ist ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakte, Würzen und künstlichen Aromen. Allergien und religionsbedingte Essenswünsche werden berücksichtigt.
Über das KiTaPLUS-Verpflegungsportal erfolgt die Buchung des Mittagessens durch die Erziehungsberechtigten. Wir verweisen insofern auf die Internetseite https://verpflegung.kitaplus.de und die dort genannten Nutzungshinweise und Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Trägers.
Jahreszeitencafé
Viermal im Jahr, zum Jahreszeitenwechsel, gibt es an zwei aufeinander folgenden Tagen ein Farbenfrühstückscafe´: Frühling – grün, Sommer – gelb, Herbst – orange, Winter – weiß. An diesen Tagen ist der Frühstücksbereich in den entsprechenden Farben dekoriert und es werden fast nur Lebensmittel in der Jahreszeitenfarbe angeboten. Auch die Kleidung der Kinder und Mitarbeiterinnen passt ins Farbencafe´. Wir möchten, dass viele Kinder die zwei „Farbentage“ aktiv mit gestalten und so werdenz.B. die Maxi-Kinder das Cafe´vorbereiten und die "Bedienung" übernehmen.




